Yoga als Bildungsurlaub

Bildungszeit (früher „Bildungsurlaub“) ist dein gesetzlich festgelegter Anspruch, während der Arbeitszeit an einer anerkannten Weiterbildung teilzunehmen. Das bedeutet: Du kannst bis zu 10 Kalendertage in zwei Jahren dafür nutzen, um dich beruflich oder persönlich weiterzuentwickeln. Der Anspruch bezieht sich auf gelistete Veranstaltungen. Die Auswahl steht dem Arbeitnehmenden frei.

Stressbewältigung am Arbeitsplatz mit Yoga und Achtsamkeit 

Der Yoga-Bildungsurlaub ist mehr als ein Kurs – es ist dein Werkzeugkoffer für den Alltag. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Stresses ein: Wie entsteht er? Was macht er mit uns? Und vor allem – wie können wir ihn regulieren?

Das Besondere: Hier trifft Wissenschaft auf Yoga. Während wir die neuesten Erkenntnisse zu Stress und seiner Regulierung beleuchten, erlebst du aktiv, wie die Yogapraxis dir hilft, das Gelernte direkt umzusetzen. Von Atemtechniken bis zu achtsamen Bewegungen – du bekommst praktische Tools an die Hand, die dir helfen, dein Stresslevel zu senken, Resilienz aufzubauen und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Der Kurs ist für alle geeignet – auch ohne Yogaerfahrung. Hier geht es nicht um akrobatische Höchstleistungen, sondern darum, was dir im Alltag wirklich hilft.

Dein nächster Bildungsurlaub im Oktober

Gesund durch den Arbeitsalltag

Fühlst du dich häufig von den Anforderungen des Alltags überfordert? Fehlt dir in stressigen Situationen oft der innere Halt? In unserer schnelllebigen Arbeitswelt sind Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit und mentale Überlastung zur Norm geworden – doch das muss nicht so bleiben.
 

Dieser fünftägige Bildungsurlaub bietet dir die Möglichkeit, innezuhalten und dich intensiv mit deinem eigenen Umgang mit Stress auseinanderzusetzen. Du lernst wissenschaftlich fundierte und praktisch anwendbare Strategien kennen, um Stress frühzeitig zu erkennen, wirksam zu regulieren und langfristig mehr Gelassenheit in dein Berufsleben zu bringen. Ergänzt wird das theoretische Wissen durch Yoga und Achtsamkeit – zwei Wege, die dir helfen, die Inhalte nicht nur kognitiv zu verstehen, sondern ihre Wirkung zu erfahren.
 

Im Laufe der Woche entwickelst du dein individuelles Set mit alltagstauglichen Techniken, die dir helfen, fokussierter, ruhiger und gesünder mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags umzugehen. Ziel ist es, deine Stressresilienz zu stärken und dein Wohlbefinden nachhaltig zu fördern – damit du nicht nur funktionierst, sondern mit mehr Klarheit und Lebensqualität durch deinen Tag gehst.

Wir freuen uns auf dich, Elisa und Steph

Montag - Freitag
27.10.2025 - 31.10.2025
10:00 — 15:30
Gesund durch den Arbeitsalltag
450 € / 5 Tage

Bildungszeit in 2026

Wir planen diese Bildungszeit auch in 2026 umzusetzen. Die Termine dazu sind in Bearbeitung. Wenn du eine Info dazu möchtest, wenn die Termine stattfinden, schreib uns gerne an: elisa at koerperklang-yoga . de

Was dich im Kurs erwartet

MONTAG: GRUNDLAGEN DES STRESSGESCHEHENS
Zum Auftakt beschäftigen wir uns mit der grundlegenden Frage, was Stress eigentlich ist und wie er im Körper wirkt. Wir erklären und erfahren, wie Stress entsteht und sich auf den Körper auswirkt.

DIENSTAG: INNERE UNRUHE DÄMPFEN
Durch das Erkennen der eigener Gedankenmuster lernst du, dein Stresserleben zu beeinflussen. Gemeinsam reflektieren wir persönliche Stressauslöser und lernen, wie sich innere Unruhe durch bewusste mentale Strategien reduzieren lässt.

MITTWOCH: MENTALE GESUNDHEIT
Hier steht die Achtsamkeitspraxis im Mittelpunkt. Wir beschäftigen uns mit mentalen Strategien zur Stressregulation und lernen, wie wir unsere Zeit und Energie bewusster gestalten können. 

DONNERSTAG: DICH SELBST REGULIEREN
Der vierte Tag widmet sich dem Nervensystem. Wir nutzen Atemtechniken und somatische Übungen, die helfen, den Körper gezielt zu beruhigen, indem wir das Nervensystem ansprechen. 

FREITAG: AUSZEITEN GESTALTEN
Zum Abschluss steht die Regeneration im Mittelpunkt. Wir lernen Erholung und Selbstfürsorge fest in den Alltag zu integrieren, um persönliche Strategien für einen nachhaltig entspannten Lebensstil zu entwickeln.

allgemein - DU HAST FRAGEN?

Du hast Fragen?

Dir ist etwas nicht klar oder du bist unsicher. Schreib mir gerne. Ich helfe dir dann weiter.

Schreib mir