Erfahrbarer Atem im Yoga
Wir atmen – immer. Doch wann lassen wir den Atem einfach geschehen? Im Yoga wird der Atem oft bewusst geführt.
Im Erfahrbaren Atem nach Middendorf darf er frei fließen – ohne Wollen, ohne Müssen. Und genau das verändert etwas: Du lernst, den Atem kommen und gehen zu lassen – und dabei zu beobachten, wie sich Ruhe, Klarheit und eine tiefe Verbindung einstellen. Diese Erfahrung wirkt nicht nur auf der Matte, sondern bringt dich auch im Alltag zurück zu dir.
Der Erfahrbare Atem erlaubt dem Atem ohne Einschränkungen und Lenkungen zu fließen. Dieses gegensätzliche Atemkonzept zum Yoga, kann eine Bereicherung für die Yogapraxis sein. Denn auch der Yoga lädt ein, den Atem zu erkunden, bevor er gelenkt wird.
Mit dem erfahrbaren Atem können wir den eigenen Rhythmus im Atem entdecken, ihn in seiner Qualität und Bewegung zulassen und damit den Körper durchlässig und lebendig erfahren. So wird die Kombination aus Atem und achtsamer Praxis zu einem Weg vom Machen ins Spüren. Vom Leisten ins Sein. Ein Üben, das forschend ist, erkundend, offen – für dich und deinen Körper.
Mindfulness in Motion
In dem Workshop begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch die Bewegungsmöglichkeiten unseres Körpers. Freie und fließende langsame Bewegungen laden dich ein, in den Moment einzutauchen. Daraus kann genussvolles Atmen und intuitiveres Bewegen entstehen. Es geht ums Loslassen und das Erleben des Augenblicks sowie der individuellen körperlichen Möglichkeiten.
Gutes Bauchgefühl
Der Darm und sein Mikrobiom stehen immer mehr im Rampenlicht der Forschung – und das aus gutem Grund. Das Darmmikrobiom mit seinen über 100 Billionen Mikroorganismen ist unser "zweites Gehirn". Studien zeigen, dass es nicht nur 80% unseres Immunsystems beherbergt, sondern auch Neurotransmitter wie Serotonin produziert, die unsere Stimmung direkt beeinflussen. Die Darm-Hirn-Achse kommuniziert dabei über den Vagusnerv - ein faszinierendes Netzwerk, das Stress, Verdauung und mentale Gesundheit verbindet. Ein gesunder Darm ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Aber was passiert, wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät? Genau hier setzt dieser Workshop an!
In diesem einzigartigen Workshop verbinde ich die neuesten Forschungserkenntnisse mit traditionellen Körpertechniken. Wir erkunden Techniken aus dem Yoga, der Somatik und Achtsamkeitspraxis, um den Darm in die Balance zu bringen. Dich erwartet:
• Yoga-basierte Bewegungssequenzen zur Stärkung der Darmgesundheit
• Achtsamkeitsbasierte Entspannungstechniken, die nachweislich Verdauungsprozesse optimieren
• Praxisnahe Integration von Atmung und Meditation für ein ausgeglichenes Nervensystem
• Psychologische Einblicke in die Verbindung zwischen Stress und Verdauung
• Ayurvedische Alltagstipps für deinen Darm
Elisa, Yogalehrerin und Ernährungswissenschaftlerin, vereint wissenschaftliche Expertise mit praktischer Erfahrung. Mit psychologischem Know-how und einem Augenzwinkern führt sie durch Techniken aus Yoga, Somatik und Achtsamkeitspraxis in die Welt des guten Bauchgefühls. Und damit du alles im Alltag wieder finden kannst, erhältst du ein detailliertes Handout mit alltagstauglichen Übungen und neuesten Forschungsergebnissen.