Yoga als Bildungsurlaub

Bildungszeit (früher „Bildungsurlaub“) ist dein gesetzlich festgelegter Anspruch, während der Arbeitszeit an einer anerkannten Weiterbildung teilzunehmen. Das bedeutet: Du kannst bis zu 10 Kalendertage in zwei Jahren dafür nutzen, um dich beruflich oder persönlich weiterzuentwickeln. Der Anspruch bezieht sich auf gelistete Veranstaltungen. Die Auswahl steht dem Arbeitnehmenden frei.

Yoga als Bildungsurlaub

Der Yoga-Bildungsurlaub ist mehr als ein Kurs – es ist dein Werkzeugkoffer für den Alltag. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Stresses ein: Wie entsteht er? Was macht er mit uns? Und vor allem – wie können wir ihn wieder loswerden?

Das Besondere: Hier trifft Wissenschaft auf Yoga. Während wir die neuesten Erkenntnisse zu Stress und seiner Regulierung beleuchten, erlebst du aktiv, wie die Yogapraxis dir hilft, das Gelernte direkt umzusetzen. Von Atemtechniken bis zu achtsamen Bewegungen – du bekommst praktische Tools an die Hand, die dir helfen, dein Stresslevel zu senken, Resilienz aufzubauen und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Du lernst:
• Warum Stress nicht immer der Feind ist – und wie du ihn sinnvoll regulierst.
• Welche Techniken dir Regeneration schenken und deine Energie zurückbringen.
• Wie du dein persönliches Stressmanagement-Toolkit zusammenstellst – wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich.

Der Kurs ist für alle geeignet – auch ohne Yogaerfahrung. Hier geht es nicht um akrobatische Höchstleistungen, sondern darum, was dir im Alltag wirklich hilft.

Wann geht es los?

Der nächste Yoga-Bildungsurlaub ist in Planung. Aktuell ist ein 5-tägiger Bildungsurlaub in Beantragung, der in Friedrichshain statt finden wird. In 2026 ist ein 2-tägiger Bildungsurlaub geplant. Wenn du dazu eine Info möchtest, sobald die Zeiten feststehen, schreib mir gerne kurz. Dann gebe ich dir Bescheid, wenn die Beantragung abgeschlossen ist. 

allgemein - DU HAST FRAGEN?

Du hast Fragen?

Dir ist etwas nicht klar oder du bist unsicher. Schreib mir gerne. Ich helfe dir dann weiter.

Schreib mir